I love my hair
Eine Sendung über das komplexe Verhältnis zum Afro-Haar.
Eine Sendung über das komplexe Verhältnis zum Afro-Haar.
Frauen*Streik am 08. März – Wir waren dabei !
Für Gleichberechtigung und gegen Sexismus!
osé Arias Pépin lebt auf La Gomera. Dort ist er als Geschichtenerzähler bekannt. Eines Tages sah er die mystischen Zeichnungen der Künstler*innen Blanca Ramirez Solana und Arturo Pellicer. Sie inspirierten ihn zu zwölf Kurzgeschichten über fantasievolle Wesen und magische Welten.
“Du sollst dein Herz füttern und nicht deinen Magen”, erklärt Fatima. Sie ist musimischen Glaubens und fastet jedes Jahr im Ramadan, dem heiligen Fastenmonat des Islam. alleweltonair-Reporterin Viktoria Hytrek hat sie einen Tag lang dabei begleitet.
Was ist los in Venezuela? Im Januar erklärte sich ein bis dato unbekannter Oppositionspolitiker zum Interimspräsidenten: Juan Guaidó verkündete das Ziel, den “Usurpator”, Noch-Präsident Nicolás Maduro, zu Fall zu bringen, notfalls mit bewaffneter Gewalt, mit Unterstützung der USA.
Das Chaos regiert in Venezuela! Im Januar erklärte sich ein bis dato unbekannter Oppositionspolitiker zum Interimspräsidenten: Juan Guaidó verkündete das Ziel, den “Usurpator”, Noch-Präsident Nicolás Maduro, zu Fall zu bringen, notfalls mit bewaffneter Gewalt und mit Unterstützung der USA.
Der arabische Frühling ist vielen im Gedächtnis geblieben. Vor acht Jahren haben die Umbrüche in der arabischen Welt begonnen. Was ist eigentlich daraus geworden?
Viele indigene Gemeinschaften fühlen sich von den Folgen des Klimawandels bedroht, dazu zählen auch die Shipibo-Conibo in Yarinacocha, Peru.
Was muss in Köln getan werden, um die Stadt lebenswerter zu machen? Und was hat die Agenda 2030 der UNO damit zu tun?
Seit dreißig Jahren engagiert sich Jung und Alt für eine gerechtere Welt im Allerweltshaus in Ehrenfeld.